Wissenswertes zu den angebotenen Kursen


Yoga

Mein Yoga zeichnet sich durch Erfahrung mit verschiedenen Yoga-Arten aus, z.B.: Hatha-, Bikram-, Ashtanga-, Sivananda-, Luna- und Hormonyoga, Kundalini, Vinyasa Flow, Yin-Yoga,

Kum Nye - tibetisches Heilyoga.

 

Dabei vertrete ich keine bestimmte Yogarichtung. Ich verbinde in meinem Yoga klassische Asanas mit dem Modell der chinesischen Energieflußlehre, den Meridianen, sowie den Wandlungsphasen der 5 Elemente im Verlauf der Jahreszeiten miteinander.

Meditationen werden unterstützt über Mudras - Gebärdenhaltungen der Hände -, Atemlenkungen und stimmliche Klänge der Chakren. Wichtig im Yoga sind mir gesunde, harmonisierende Bewegungsübungen und eine natürliche Lebensphilosophie, die den Bedürfnissen nach

 

 

Auftrieb und Aufbruch
Öffnung und Entfaltung
Sammlung und Rückzug sowie
Selbstbesinnung gerecht werden.

 

 

Meine Lehrer/innen :

Sivananda Yoga Centrum in Hamburg, Zorba The Buddha, Kirti Michael, Radja Gopalan, Dinah Rodriguez, Lucia Nirmala Schmidt, 3HO, Matthias Steurich, Nyingma Zentrum Köln...

Zu den Yoga-Terminen


Qigong

Ich beziehe mich überwiegend auf das bewegte QIGONG und verbinde dabei westliche Bewegungskenntnisse mit östlichen Philosophien.

 

Die bildhafte Sprache der einzelnen Bewegungen lädt ein, die eigene Phantasie und räumliche Vorstellung anzuregen, sowie Ausdruck und Plastizität in der Bewegung zu finden.

 

Einzelne Übungen werden mit Atmung kombiniert, durch Klopfmassagen und Reibung regen wir den Energiefluß der Meridiane an.

 

Mir ist wichtig, daß sich auf entspannte Art eine meditative,

energetische Bewegungserfahrung und Körperwahrnehmung entwickelt, die Gesundheitspflege auf allen Ebenen des menschlichen Seins bedeutet.

 

Meine Lehrer/innen :

Foen Tjoeng Lie, Dr. Brigitta Bach, Zuzanna Sebkova Thaller,

Tamara Graf, Helmut Oberlack, Yürgen Oster...

Zu den Qigong-Zeiten

Tanzen

bewegt uns durch einen rythmischen Stilmix im Spektrum des modernen Tanzes.

In fortlaufenden Flows kann sich der Körper im Raum entfalten, alle Sinne werden angeregt und der eigene Ausdruck kann sich ganz individuell entwickeln.

 

Kleine Bewegungsabfolgen,

die über einen längeren Zeitraum geübt werden,

eröffnen Begegnungen in der Gruppe und regen ein kreatives Zusammenspiel an.

 

Tanzen läßt uns durchatmen, spüren und empfinden und gibt uns Raum für unsere Möglichkeiten, gibt uns Freude und Gemeinschaft. 

Zum Tanztermin  


Von Kopf bis Fuss

ist von mir für
Frauen über 60

konzipiert

und bewegt stimmungsvoll Körper und Seele.

 

In fortlaufenden moves aus tänzerisch-rhythmischen Elementen kann sich der ganze Körper erwärmen und lockern.

Es folgen abwechslungsreiche  Übungen,die den ganzen Körper gezielt dehnen und strecken. 

Spielerisch gestaltete Alltagsbewegungen befreien den Kopf.

 

 

Abschließend dienen uns Boden und Schwerkraft für entspannende, sanfte Bewegungen in denen auch mal tief durchgeatmet werden darf.

Zeiten von Kopf bis Fuß.


Authentic Movement

ist eine Hinwendung zum gegenwärtigen Augenblick, indem wir durch die spontanen Bewegungen unseres Körpers einen Weg zu uns entdecken.

 

Im authentic movement bewegen wir uns ohne Überlegungen, Pläne, Aufgaben und Funktionen ausschließlich aus spontanen

inneren Impulsen heraus.

Wir schließen die Augen, lauschen und folgen diesen Impulsen und lassen dabei unseren Körper seine Geschichte erzählen.

 

Zum authentic movement gehört auch das achtsame Beobachten eines sich Bewegenden. Das Beobachten bewegt uns

gleichermaßen und richtet unsere Aufmerksamkeit auf innere Resonanzen und ein wertfreies Annehmen des anderen.

 

Im Reichtum unseres Körperbewußtseins liegt eine Reise durch

alle Schichten menschlicher Entwicklung und läßt uns andocken an das, was uns wirklich bewegt.

 

 

Meine Lehrerinnen :

Linda Hartley, Heilke Bruhns